0. Einleitung

Privatjets sind nur etwas für Reiche. So oder so ähnlich dürfte die landläufige Meinung sein. Doch ist das wirklich so? Allein in Europa starten monatlich bis zu 70.000 Privatjets. Allein hieran kannst du schon erkennen, dass Privatjets viel mehr Personen als ursprünglich gedacht zugänglich sind.

Tatsächlich sind Privatjets gerade für Unternehmer interessant, die schnell von A nach B kommen möchten. Neben der generell schon hohen Effizienz im Hinblick auf die Zeit ist das Fliegen mit einem Privatjet günstiger als man zunächst annehmen mag.

Was genau es kostet einen Privatjet zu mieten und worauf du achten solltest, erfährst du hier.

1. Privatjet mieten Ratgeber

Um einen Privatjet zu mieten beziehungsweise zu chartern, musst du dir zuerst Gedanken über deinen Anspruch und die finanziellen Möglichkeiten machen. Sobald du alles weißt, kannst du dir eine passende Chartergesellschaft suchen.

1.1 Wie kann man einen Privatjet mieten?

Wenn du einen Privatjet mieten möchtest, wendest du dich am besten an eine Chartergesellschaft. Diese sind häufig direkt an den Flughäfen ansässig und führen in der Regel viele verschiedene Flugzeugmodelle. Durch die Modellvielfalt ergibt sich automatisch, dass auch verschiedenste Preisklassen abgedeckt werden können. Bei der Maschinenauswahl solltest du neben dem Budget auch dein Reiseziel im Auge behalte. Es kann nämlich sein, dass dein Wunschflugzeug die gewünschte Strecke nicht schafft oder für viel Geld zwischenlanden muss.

Manche Vermieter bieten auch sogenannte Empty-Legs Flüge an. Dabei geht es um Flüge, die leer gemacht werden, weil das Flugzeug beispielsweise an einem anderen Flughafen benötigt wird. Auch diese Flüge sind mitunter buchbar und haben Preisabschläge von bis zu 60 Prozent. Das Manko ist jedoch, dass der Flug jederzeit storniert werden kann. Einen Anspruch auf Ersatz hast du dann nicht.

Bei der Auswahl des Charterers solltest du darauf achten, dass eine Betriebserlaubnis und das Luftfahrzeugbetreiberzertifikat vorliegen. Mithilfe dieses Dokuments muss der Vermieter eine Vielzahl an sicherheitsrelevanten Punkten erfüllen, was letzten Endes deiner Sicherheit dient.

Tatsächlich ist es so, dass der ortsansässige Charterer nicht immer der Günstigste ist. Da Privatjets unabhängig von festen Linien fliegen, kann es sein, dass ein auswärtiger Charterer mit Anflug zwar teurer wäre, die Maschine aber sowieso gerade am Wunschflughafen steht. Somit würden die Logistikkosten für das Verschieben der Flugzeuge entfallen.

1.2 Was kostet eine Privatjet Miete?

Doch was kostet es jetzt, mit dem Privatjet von A nach B zu reisen? Eine pauschale Antwort darauf ist schwierig, da es zu viele Komponenten gibt, die den Preis bestimmen. Als wichtigste Komponente kann man die Flugstrecke anführen. Umso weiter man fliegt, umso teurer wird der Flug.

In der Miete für einen Privatjet sind in der Regel die Kosten für Besatzung, Wartung und Treibstoff, sowie Landekosten enthalten. Je nachdem wie groß das Flugzeug ist, hat man jedoch noch die Möglichkeit ein Catering dazuzubuchen. In der kalten Jahreszeit können zudem noch Kosten für die Enteisung des Flugzeugs hinzukommen.

Schätzungsweise kann man davon ausgehen, dass eine Flugstunde zwischen 1.500 Euro und 4.500 Euro kostet.

1.3 Was sind die Vorteile von einem Privatjet?

Der wohl größte Vorteil eines Privatjets ist der Komfort. Wer mit einem Privatjet fliegt, der muss sich nicht mehr einen überfüllten Flieger mit schlecht gelaunten Passagieren teilen. Somit kommt man entspannter ans Ziel.

Hinzukommt, dass du mit einem Privatjet flexibler bist. Dadurch, dass ein Privatjet in der Regel wesentlich kleiner ist, können auch entlegenere, kleine Flughäfen angesteuert werden. Mitunter reduzieren sich dadurch dann die Kosten für den Bodentransport in die Urlaubsregion. Außerdem kommt es an kleineren Flugzeugen häufig nicht zu größeren Wartezeiten, wodurch die Zeitersparnis natürlich enorm ist.

Vorteile bieten sich auch für Tierliebhaber. Bei großen Linienfliegern müssen die Tiere in der Regel im Gepäckraum reisen. Dies kann für die Tiere, aber auch für die Besitzer mit Stress verbunden sein. Bei vielen Anbietern von Privatjets sind Haustiere herzlich willkommen, sodass das Tier direkt in der Kabine bei seinem Herrchen bleiben kann.

Weitere Vorteile bieten sich beim Essen. In Absprache mit der Chartergesellschaft kannst du bereits vor dem Flug deine Essenswünsche abgeben. Auch Spezialwünsche können so berücksichtigt werden, sodass du entspannt dein Ziel erreichst.

2. Abschlussfazit und Empfehlung

Wenn du das nötige Kleingeld hast und einfach mal exklusiv reisen möchtest, ist ein Privatjet für dich genau das Richtige. Sicherlich ist es teurer, mit einem Privatjet die Welt zu erkunden, doch die Erfahrung ist eine ganz eigene. Solltest du den Wunsch haben, einmal mit einem Privatjet zu fliegen, kannst du dies auch mit speziellen Terminen verbinden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Privatjetflug beim nächsten Junggesellenabschied oder beim nächsten größeren Urlaub mit der Familie? Gerade in Bezug auf den Komfort kann es lohnenswert sein, nicht mit den großen Urlaubsfliegern zu fliegen, da es dort neben langen Wartezeiten oftmals auch kaum Platz auf den Sitzen gibt.

3. Produktempfehlungen

3.1 Gran Canaria Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen) Taschenbuch – Gefaltete Karte, 27. Oktober 2022

Du besitzt eine Pilotenlizenz oder möchtest es einmal ausprobieren, mit einem gecharterten Jet zu fliegen? Dann haben wir hier vielleicht schon dein nächstes Reiseziel. Im großen Gran Canaria Reiseführer vom Michael Müller Verlag werden alle wichtigen Orte und Tipps für den perfekten Urlaub auf Gran Canaria zusammengefasst. Neben einer umfangreichen Vorstellung der inländischen Küche werden 15 Wanderrouten vorgestellt, die für jede Art von Wanderer etwas Interessantes bieten. Untermalt werden die umfangreichen Tipps mit insgesamt 135 Farbfotos, die die Schönheit der Insel auf ihre ganz eigene Art hervorbringen.
Aus unserer Sicht ist dieses Buch ein Must-have für jeden Gran Canaria Urlauber, der eine schöne Zeit auf den Inseln verbringen möchte.